

Alpaka Kräuter Stallhygiene Probe 500ml - zur Verbesserung des Stallklimas
Schneller Versand
Angepasste Rezeptur
Für die Frische im Stall!
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abholung bei ETS Mischfutterwerk verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Produktdetails
Kräuter Stallhygiene – Frische für den Stall
Schaffe ein gesundes und angenehmes Stallklima mit unserer Kräuter Stallhygiene. Die spezielle Mischung aus natürlichen Kräutern, darunter Eukalyptus, sorgt für eine erfrischende Frische und unterstützt das Wohlbefinden deiner Tiere. Einfach als Sprühnebel in den Stallräumen anwenden und das Raumklima nachhaltig verbessern.
Zusammensetzung
Propylenglykol, Natriumchlorid, Kaliumchlorid
Analytische Bestandteile
0,00% Rohprotein, 8,90% Rohfett, 0,60% Rohasche, 0,00% Rohfaser, 0,00% Methionin, 0,00% Lysin, 0,13% Natrium, 65,60% Feuchtigkeit
Zusatzstoffe je Liter
Sensorische Zusatzstoffe:
Mischung aus Aromastoffen (Origanum, Orange, Eukalyptus, Menthol und weitere)
Technologische Zusatzstoffe
Glycerin-Polyethylenglykol-Ricinoleat (E484)
Enthält: Carvacrol, Linalool
Hinweise für die ordnungsgemäße Verwendung
Sie können dieses Mittel verwenden, indem Sie es zum Versprühen mit 1 Liter pro 100 Liter Trinkwasser mischen
Analytische Bestandteile
Passend dazu

Alpaka Kräuter Stallhygiene Probe 500ml - zur Verbesserung des Stallklimas
If you have any questions, you are always welcome to contact us. We'll get back to you as soon as possible, within 24 hours on weekdays.
-
Shipping Information
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Customer Support
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
FAQ’s
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
FAQs
Ist der Zinkbedarf mit der Fütterung Alpaka Pacos mit der empfohlenen täglichen Menge abgedeckt?
für normale, nicht dunkle Alpakas auf jeden Fall. Dunkle Tiere oder Tiere mit Hautproblemen müssen auf jeden Fall noch zusätzliches Zink bekommen.
Kann man das Futter den Alpakas zur freien Verfügung füttern?
Bei Stuten empfehlen wir ca. 2 kg zur freien Verfügung. Bei Mangelerscheinungen kann auch das Futter für mehrere Tage das Futter zu freien Verfügung angeboten werden. Über das ganze Jahr empfehlen wir dies aber nicht, da die Alpakas zu stark zunehmen und verfetten können.
Wie wendet man die Stallhygiene für Alpakas an?
Die Stallhygiene in Wasser auflösen und dann mit einer Gießkanne mit Streuaufsatz auf die Kotstellen geben. Danach alles trocknen lassen.
Ist das enthaltene Waffelmehl schädlich für Alpakas?
Nein. Es dient nur dazu den Geschmack attraktiv für die Tiere zu machen. Da nur 2 % enthalten ist und der Zuckergehalt des Futters im bzw. unter dem Durchschnitt liegt braucht man sich hier keine Sorgen zu machen. Dafür fressen es die Tiere gerne, denn was bringt ein Mineralfutter, was nicht angenommen wird.
Muss ich zu dem Futter noch zusätzlich Mineralien dazu füttern?
Zum Grunderhalt reicht unser Futter aus. Sind aber kranke Tiere oder Tiere mit Hautproblemen dabei, kann noch zuätzlich Zink oder z.B. Vitamin D gegeben werden. Da die Qualität des Grases und des Heus ebenso wichtig ist wie das Mineralfutter, sollte dieses unbedingt immer mitgetestet werden, wenn man die Mineralversorgung der Tiere sicherstellen will. Am Besten sollte dazu vorher ein Bluttest durchgeführt werden.