

EQI® Gastiv 7 kg - Promotes the intestinal health of your horse
Schneller Versand
Aus der Region
Angepasste Rezeptur

Bei Problemen und zur Vorsorge

Ergänzung
Couldn't load pickup availability
Pickup available at ETS Mischfutterwerk
Usually ready in 24 hours
Produktdetails
For optimal function of the stomach and intestines.
EQI® Gastiv is a special combination of calcium- and magnesium-rich seaweed combined with live yeast to improve colon function. The precise effect of EQI® Gastiv in the horse's digestive tract begins with buffering the pH value in the horse's stomach, creating a protective function on the stomach wall. The combination with the highly effective live yeast supports digestive processes in the colon and stimulates the growth of lactic acid-utilizing and fiber-degrading bacteria. This promotes the desired colon flora and reduces fermentation abnormalities.
Composition:
11.1.4 Carbonate algal lime (maerl lime), 2.8.1 Linseed, 1.11.7 Wheat bran, 5.4.1
Dried apple pulp [apple pomace, dried], 4.1.11 Dried (sugar) beet molasses pulp, 12.1.12 Yeast products [brewer's yeast], 2.20.1 Vegetable oils and fats (rapeseed)
Additives/kg:
Zootechnical additives:
Saccharomyces cerevisiae MUCL 39885 (4b1710) 2.5 x 1011 CFU
Technological additives:
Propyl gallate (E310) 263 mg
Ingredients:
Crude ash: 21.5% Crude fat: 9.2%
Crude protein: 12.5% Calcium: 6.5%
Crude fiber: 10.5% Sodium: 0.3%
Passend dazu

EQI® Gastiv 7 kg - Promotes the intestinal health of your horse
If you have any questions, you are always welcome to contact us. We'll get back to you as soon as possible, within 24 hours on weekdays.
-
Shipping Information
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Customer Support
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
FAQ’s
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
FAQs
Ist der Zinkbedarf mit der Fütterung Alpaka Pacos mit der empfohlenen täglichen Menge abgedeckt?
für normale, nicht dunkle Alpakas auf jeden Fall. Dunkle Tiere oder Tiere mit Hautproblemen müssen auf jeden Fall noch zusätzliches Zink bekommen.
Kann man das Futter den Alpakas zur freien Verfügung füttern?
Bei Stuten empfehlen wir ca. 2 kg zur freien Verfügung. Bei Mangelerscheinungen kann auch das Futter für mehrere Tage das Futter zu freien Verfügung angeboten werden. Über das ganze Jahr empfehlen wir dies aber nicht, da die Alpakas zu stark zunehmen und verfetten können.
Wie wendet man die Stallhygiene für Alpakas an?
Die Stallhygiene in Wasser auflösen und dann mit einer Gießkanne mit Streuaufsatz auf die Kotstellen geben. Danach alles trocknen lassen.
Ist das enthaltene Waffelmehl schädlich für Alpakas?
Nein. Es dient nur dazu den Geschmack attraktiv für die Tiere zu machen. Da nur 2 % enthalten ist und der Zuckergehalt des Futters im bzw. unter dem Durchschnitt liegt braucht man sich hier keine Sorgen zu machen. Dafür fressen es die Tiere gerne, denn was bringt ein Mineralfutter, was nicht angenommen wird.
Muss ich zu dem Futter noch zusätzlich Mineralien dazu füttern?
Zum Grunderhalt reicht unser Futter aus. Sind aber kranke Tiere oder Tiere mit Hautproblemen dabei, kann noch zuätzlich Zink oder z.B. Vitamin D gegeben werden. Da die Qualität des Grases und des Heus ebenso wichtig ist wie das Mineralfutter, sollte dieses unbedingt immer mitgetestet werden, wenn man die Mineralversorgung der Tiere sicherstellen will. Am Besten sollte dazu vorher ein Bluttest durchgeführt werden.