

EQI® Gastiv 7 kg - Fördert die Darmgesundheit deines Pferdes
Schneller Versand
Aus der Region
Angepasste Rezeptur

Bei Problemen und zur Vorsorge

Ergänzung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abholung bei ETS Mischfutterwerk verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Produktdetails
Für eine optimale Funktion von Magen und Darm.
EQI® Gastiv ist eine spezielle Wirkstoffkombination aus kalzium- und magnesiumreicher Seealge in Kombination mit Lebendhefe zur Verbesserung der Dickdarmfunktion. Die präzise Wirkung von EQI® Gastiv im Verdauungstrakt des Pferdes beginnt mit der Pufferung des PH-Wertes im Pferdemagen, wodurch eine schützende Funktion an der Magenwand entsteht. Die Kombination mit der hochwirksamen Lebendhefe unterstützt die Verdauungsvorgänge im Dickdarm und stimuliert das Wachstum von milchsäureverwertenden und faserabbauenden Bakterien. Dadurch wird die erwünschte Dickdarmflora gefördert und Fehlgärungen werden reduziert.
Zusammensetzung:
11.1.4 Kohlensaurer Algenkalk (Maerl-Kalk), 2.8.1 Leinsaat, 1.11.7 Weizenkleie, 5.4.1
Apfelpülpe, getrocknet [Apfeltrester, getrocknet], 4.1.11 (Zucker-) Rübenmelasseschnitzel, getrocknet, 12.1.12 Hefenerzeugnisse [Bierhefe], 2.20.1 Pflanzliche Öle und Fette (Raps)
Zusatzstoffe/kg:
Zootechnische Zusatzstoffe:
Saccharomyces cerevisiae MUCL 39885 (4b1710) 2.5 x 1011 KBE
Technologische Zusatzstoffe:
Propylgallat (E310) 263 mg
Inhaltsstoffe:
Rohasche: 21.5 % Rohfett: 9.2 %
Rohprotein: 12.5 % Calcium: 6.5 %
Rohfaser: 10.5 % Natrium: 0.3 %
Passend dazu

EQI® Gastiv 7 kg - Fördert die Darmgesundheit deines Pferdes
If you have any questions, you are always welcome to contact us. We'll get back to you as soon as possible, within 24 hours on weekdays.
-
Shipping Information
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Customer Support
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
FAQ’s
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
FAQs
Ist der Zinkbedarf mit der Fütterung Alpaka Pacos mit der empfohlenen täglichen Menge abgedeckt?
für normale, nicht dunkle Alpakas auf jeden Fall. Dunkle Tiere oder Tiere mit Hautproblemen müssen auf jeden Fall noch zusätzliches Zink bekommen.
Kann man das Futter den Alpakas zur freien Verfügung füttern?
Bei Stuten empfehlen wir ca. 2 kg zur freien Verfügung. Bei Mangelerscheinungen kann auch das Futter für mehrere Tage das Futter zu freien Verfügung angeboten werden. Über das ganze Jahr empfehlen wir dies aber nicht, da die Alpakas zu stark zunehmen und verfetten können.
Wie wendet man die Stallhygiene für Alpakas an?
Die Stallhygiene in Wasser auflösen und dann mit einer Gießkanne mit Streuaufsatz auf die Kotstellen geben. Danach alles trocknen lassen.
Ist das enthaltene Waffelmehl schädlich für Alpakas?
Nein. Es dient nur dazu den Geschmack attraktiv für die Tiere zu machen. Da nur 2 % enthalten ist und der Zuckergehalt des Futters im bzw. unter dem Durchschnitt liegt braucht man sich hier keine Sorgen zu machen. Dafür fressen es die Tiere gerne, denn was bringt ein Mineralfutter, was nicht angenommen wird.
Muss ich zu dem Futter noch zusätzlich Mineralien dazu füttern?
Zum Grunderhalt reicht unser Futter aus. Sind aber kranke Tiere oder Tiere mit Hautproblemen dabei, kann noch zuätzlich Zink oder z.B. Vitamin D gegeben werden. Da die Qualität des Grases und des Heus ebenso wichtig ist wie das Mineralfutter, sollte dieses unbedingt immer mitgetestet werden, wenn man die Mineralversorgung der Tiere sicherstellen will. Am Besten sollte dazu vorher ein Bluttest durchgeführt werden.