


Relax Pferd 1L - Für nervöse Pferde
Schneller Versand

Ergänzung
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Abholung bei ETS Mischfutterwerk verfügbar
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden
Produktdetails
Junge und auch ältere Pferde reagieren oftmals schreckhaft auf neue Eindrücke. So stellen Stresssituationen, wie Transport, Turniere, Umstallung, Tierarzt- oder Hufschmiedbesuche die Nervenstärke von Pferd und Reiter häufig auf die Probe. Stress führt nicht nur zu Nervösität und Unkonzentriertheit, sondern gilt auch als langfristige Ursache vieler körperlicher Beschwerden - all dies kann das Reiterlebnis trüben.
Die besondere Kombination aus Zitronenmelisse und Magnesium reduziert die Reizübertragung, wirkt krampflösend und besitzt sedative Eigenshaften.
Mit seiner entspannungsförderneden Wirkung wird die innere Ruhe und Ausgeglichenkeit des Pferdes auf natürliche Weise unterstützt. So können stressige Situationen im Alltag entspannter und einfacher gemeistert werden, was sich positiv auf das Wohlbefinden von Pferd und Reiter auswirkt.
Erregungshemmend
- fördert die Nervenstärke und Ruhe bei der täglichen Arbeit
- verbessert die Anpasuungsfähigkeit in Stresssituationen
Entspannend
- Reduziert die innere Anspannung
- Höhere Konzentration und Leistungsbereitschaft
Natürlich für das Tierwohl
- Mischung aus rein natürlichen Rohstoffen und Heilpflanzen
- Schnelle Wirksamkeit
- ADMR - konform
Einsatzempfehlung:
Großpferde (600 - 750 kg) 30-60 ml
Kleinpferde (400 - 550 kg) 20-50 ml
Ponys 10-40ml
Nach Stressniveau
geringgradiger Stress 10-20 ml
z. B (Absetzten der Fohlen)
Mittelgradiger Stress 30-40 ml
Hochgradiger Stress 50-60 ml
Als orale Gabe - Wirkung kann nach 30 min eintreten
Bei der Gabe über das Futter wird empfohlen das Produkt bereits am Tag vor der erwartenden Stresssituationen zu verabreichen und die Gabe am Morgen zu wiederholen
Passend dazu

Relax Pferd 1L - Für nervöse Pferde
If you have any questions, you are always welcome to contact us. We'll get back to you as soon as possible, within 24 hours on weekdays.
-
Shipping Information
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Customer Support
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
FAQ’s
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.
FAQs
Ist der Zinkbedarf mit der Fütterung Alpaka Pacos mit der empfohlenen täglichen Menge abgedeckt?
für normale, nicht dunkle Alpakas auf jeden Fall. Dunkle Tiere oder Tiere mit Hautproblemen müssen auf jeden Fall noch zusätzliches Zink bekommen.
Kann man das Futter den Alpakas zur freien Verfügung füttern?
Bei Stuten empfehlen wir ca. 2 kg zur freien Verfügung. Bei Mangelerscheinungen kann auch das Futter für mehrere Tage das Futter zu freien Verfügung angeboten werden. Über das ganze Jahr empfehlen wir dies aber nicht, da die Alpakas zu stark zunehmen und verfetten können.
Wie wendet man die Stallhygiene für Alpakas an?
Die Stallhygiene in Wasser auflösen und dann mit einer Gießkanne mit Streuaufsatz auf die Kotstellen geben. Danach alles trocknen lassen.
Ist das enthaltene Waffelmehl schädlich für Alpakas?
Nein. Es dient nur dazu den Geschmack attraktiv für die Tiere zu machen. Da nur 2 % enthalten ist und der Zuckergehalt des Futters im bzw. unter dem Durchschnitt liegt braucht man sich hier keine Sorgen zu machen. Dafür fressen es die Tiere gerne, denn was bringt ein Mineralfutter, was nicht angenommen wird.
Muss ich zu dem Futter noch zusätzlich Mineralien dazu füttern?
Zum Grunderhalt reicht unser Futter aus. Sind aber kranke Tiere oder Tiere mit Hautproblemen dabei, kann noch zuätzlich Zink oder z.B. Vitamin D gegeben werden. Da die Qualität des Grases und des Heus ebenso wichtig ist wie das Mineralfutter, sollte dieses unbedingt immer mitgetestet werden, wenn man die Mineralversorgung der Tiere sicherstellen will. Am Besten sollte dazu vorher ein Bluttest durchgeführt werden.